Maybrit Illner kritisiert Kommunikation der Bundesregierung
Die Fernsehmoderatorin Maybrit Illner hat, mit Blick auf die Wahlerfolge der AfD, Kritik an der Kommunikation der Bundesregierung geübt: „Die Große Koalition hat es versäumt, zu kommunizieren“, sagte...
View ArticleForschungsgruppe Wahlen sieht CDU in NRW knapp vor SPD
Wenige Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht die Forschungsgruppe Wahlen die CDU knapp vor der SPD: Im ZDF-„Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen“ kommt die CDU weiterhin auf 32...
View ArticleNRW-Ministerpräsidentin Kraft vor Landtagswahl optimistisch
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sieht trotz sinkender Umfragewerte dem kommenden Wahlsonntag optimistisch entgegen. „Wir machen dieses Land weiter zukunftsfähig. Ich möchte dieses Land...
View ArticleSchulz glaubt nach NRW-Wahlschlappe weiterhin an Kanzlerschaft
Der SPD-Kanzlerkandidat und -Parteivorsitzende Martin Schulz glaubt auch nach der Wahlschlappe seiner Partei in NRW weiterhin daran, die Bundestagswahl im Herbst gewinnen zu können. Zwar habe er...
View ArticleLaschet: „Immer schwierig mit der FDP“
Der Spitzenkandidat der NRW-CDU und Wahlgewinner Armin Laschet hat nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Erwartungen an ein Bündnis mit den Liberalen einen Dämpfer verpasst. „Bei der inneren...
View ArticleForschungsgruppe Wahlen: Merkel in Kanzlerfrage deutlich vor Schulz
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz verliert laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen weiter in der Wählergunst: Laut ZDF-„Politbarometer“ wünschen sich 57 Prozent erneut Angela Merkel (CDU) als...
View ArticleSPD-Politiker Lischka will schärfere Grenzkontrollen an Flughäfen
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat schärfere Grenzkontrollen an europäischen Flughäfen gefordert, um illegale Einreisen zu verhindern. „Wenn man die...
View ArticleForschungsgruppe Wahlen: SPD verliert erneut
Die SPD lässt laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen erneut in der Wählergunst nach: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme sie laut ZDF-„Politbarometer“ auf 25 Prozent (- zwei)....
View ArticleBartsch kritisiert Sender wegen Ausschluss der Linken aus TV-Duell
Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die öffentlich-rechtlichen Sender scharf kritisiert, weil die Linke nicht am TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Chef Martin Schulz vor...
View ArticleEVP-Brexit-Koordinator: Nach UK-Wahl erschwerte Verhandlungen
Der Brexit-Koordinator der Europäischen Volkspartei (EVP), Elmar Brok (CDU), befürchtet angesichts des voraussichtlichen Wahlausgangs in Großbritannien außerordentlich schwere Ausstiegsverhandlungen...
View ArticleAusgaben für Fahrbereitschaften der Bundesbehörden 2016 gestiegen
Trotz Sparempfehlungen des Bundesrechnungshofs sind die Ausgaben für die Fahrbereitschaften der Bundesbehörden und Ministerien 2016 auf den Spitzenwert von rund 47 Millionen Euro gestiegen. Das sind...
View ArticleUmfrage: Mehrheit findet europäischen Staatsakt für Kohl angemessen
73 Prozent der Deutschen finden es laut einer Umfrage angemessen, dass der verstorbene Altkanzler Helmut Kohl als erster Politiker von der Europäischen Union mit einem Staatsakt geehrt wird. Im...
View ArticleSportrechte: ZDF will mit anderen Interessenten zusammenarbeiten
Das öffentlich-rechtliche ZDF will künftig beim Erwerb von wichtigen Sportrechten mit anderen Interessenten wie der Deutschen Telekom oder Amazon zusammenarbeiten: „ (Affiliate);Wir werden uns von Fall...
View ArticleKelber: Union betreibt Verzögerungstaktik bei Musterklagen
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Ulrich Kelber (SPD), wirft den Unionsparteien vor, einen stärkeren Verbraucherschutz in Deutschland zu...
View ArticleIdentität von Tausenden Flüchtlingen nicht geklärt
Die Sicherheitslücken beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sind auch nach dem Fall Franco A. offenbar größer als bisher bekannt. Mehrere Tausend Asylbewerber seien weder persönlich...
View ArticleTV-Duell zwischen Merkel und Schulz am 3. September
Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz werden sich am 3. September ein TV-Duell liefern. Das teilten ARD, ZDF, RTL und Sat.1 am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung mit....
View ArticleJoschka Fischer: Europa muss sich noch wesentlich weiter entwickeln
Europa muss sich nach Ansicht von Ex-Außenminister Joschka Fischer noch wesentlich weiter entwickeln: „Ich denke, es hängt allein an uns Europäern – wie sagte die Kanzlerin – ob wir unser Schicksal in...
View ArticleAfD-Spitze will sich in Talkshows bei ARD und ZDF einklagen
Die AfD sieht sich bei den Talkshows von ARD und ZDF unterrepräsentiert und droht mit einer Klage gegen die jeweiligen Redaktionen. Das kündigte der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen gegenüber dem...
View ArticleAltmaier: Verhaftungen in der Türkei „rechtsstaatlich hochproblematisch“
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat die jüngsten Entwicklungen in der Türkei und das Vorgehen türkischer Institutionen gegen Ausländer scharf kritisiert. Die Bundesregierung stelle mit Sorge...
View ArticleStreaming-Dienst Dazn will in Deutschland weiter expandieren
Der Streaming-Dienst Dazn will nach dem Kauf von TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga und der Champions League in Deutschland weiter expandieren. „Alle Rechte, die uns irgendwie weiterbringen, sind für...
View Article