Quantcast
Channel: ZDF – Nachrichten zur Wirtschaft – aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Browsing all 609 articles
Browse latest View live

Deutschland kaum auf Strom-Blackout vorbereitet

15 Jahre nach dem Münsterländer Schneechaos, dem größten Strom-Blackout der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, ist das Land noch immer unzureichend auf einen großflächigen Stromausfall...

View Article


Politbarometer: Zustimmung zu Corona-Strategie sinkt

Die Zustimmung zu den aktuellen Corona-Maßnahmen ist weiter relativ hoch, allerdings mit abnehmender Tendenz. Das geht aus Zahlen für das ZDF-Politbarometer hervor, die am Freitag veröffentlicht...

View Article


Mehrheit will generelles Verbot von Feuerwerkskörpern

61 Prozent der Deutschen wollen, dass Feuerwerkskörper an Silvester in diesem Jahr generell verboten werden. 34 Prozent sind gegen ein allgemeines Verbot, so das ZDF-Politbarometer, das am Freitag...

View Article

ZDF geht für höhere Rundfunkgebühr vor Bundesverfassungsgericht

Im Streit um eine Erhöhung der Rundfunkgebühren geht das ZDF vor das Bundesverfassungsgericht. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag mit. "Mit dem heutigen Tag ist klar, dass es in...

View Article

Öffentlich-Rechtliche gehen vor Bundesverfassungsgericht

ARD, ZDF und Deutschlandradio wollen höhere Rundfunkgebühren vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Das teilten die Sender am Dienstagnachmittag unabhängig voneinander mit. Die Finanzierung der...

View Article


Hessischer Rundfunk verteidigt Gang vor Bundesverfassungsgericht

Der Hessische Rundfunk (hr) hat die Entscheidung von ARD und ZDF verteidigt, wegen der Blockierung der Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent durch Sachsen-Anhalt vor das Bundesverfassungsgericht zu...

View Article

Umfrage: Zustimmung zu Corona-Strategie sinkt weiter

Die Zustimmung zu den aktuellen Corona-Maßnahmen sinkt weiter. Das geht aus Zahlen für das ZDF-Politbarometer hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Nur noch 35 Prozent der Befragten finden...

View Article

ZDF-Chefredakteur: Digitale Besprechungen haben Vorteile

ZDF-Chefredakteur Peter Frey sieht in den veränderten Arbeitsweisen seiner Redaktion durch Corona und Homeoffice nicht nur Nachteile. Im Gegenteil: In digitalen Konferenzen sei die Qualität der...

View Article


Unions-Chefhaushälter für Einschnitte bei Intendanten-Gehältern

Nach dem Stopp der Erhöhung der Rundfunkgebühr durch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kommt nun auch aus der Unions-Fraktion im Bundestag scharfe Kritik an den hohen Ausgaben von...

View Article


Infektionslage kurz vor hartem Lockdown weiter angespannt

Kurz vor dem Beginn des harten Lockdowns ist die Corona-Lage in Deutschland weiterhin angespannt. Am frühen Dienstagmorgen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 14.432 Corona-Neuinfektionen zwar...

View Article

Karl Lauterbach war 2020 häufigster Talkshow-Gast

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach war 2020 der Gast mit den mit Abstand meisten Auftritten in den öffentlich-rechtlichen Abend-Talkshows von Markus Lanz, Maybrit Illner, Sandra Maischberger,...

View Article

Gesundheitsminister bestätigt Abweichen von Impf-Empfehlungen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat bestätigt, von den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Rangfolge bei den geplanten Corona-Impfungen abzuweichen. "An der Reihenfolge hat...

View Article

ARD-Chef Buhrow in der Kritik

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Rolle von ARD-Chef Tom Buhrow beim Streit über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags scharf kritisiert. Der habe den Landtagsabgeordneten...

View Article


Karlsruhe lehnt Eilanträge der Öffentlich-Rechtlichen ab

Im Streit um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags haben die Öffentlich-Rechtlichen eine Schlappe in Karlsruhe erlitten. Das Bundesverfassungsgericht lehnte Anträge auf Erlass einer einstweiligen...

View Article

ZDF-Fernsehrat Henneke nennt ARD-Chef Buhrow „schlechten Verlierer“

Hans-Günter Henneke, Mitglied im ZDF-Fernsehrat, hat scharfe Kritik am ARD-Vorsitzenden Tom Buhrow geübt. Der "Welt" sagte Henneke, Buhrow habe nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit...

View Article


ARD besteht auf „Notarfunktion“ von Landtagsabgeordneten

Im Streit um die versagte Erhöhung der Rundfunkgebühren für die öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehsender besteht die ARD darauf, dass Landtagsabgeordnete die Empfehlungen der KEF durchwinken...

View Article

Union streit intern um Reform der Öffentlich-Rechtlichen

Nach dem vorläufigen Stopp für die Erhöhung der Rundfunkgebühren werden auch innerhalb der Union die Stimmen lauter, die eine radikale Abkehr vom aktuellen System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...

View Article


2.900 Polizisten zu Silvester in Berlin im Einsatz

Bis zu 2.900 Einsatzkräfte sind in der Silvesternacht in der Bundeshauptstadt im Einsatz. Das teilte die Berliner Polizei mit. Die Bevölkerung werde "hoffentlich so ruhig wie noch nie" ins nächste Jahr...

View Article

Berliner Polizei meldet ruhigeren Silvesterabend als gewöhnlich

Zumindest in der Bundeshauptstadt halten sich offenbar viele Menschen an den Appell, zu Silvester auf große Feierlichkeiten zu verzichten. "Auch wenn es hier und da in der Stadt knallt, ist das...

View Article

Brandenburgs CDU-Fraktionschef will Laschet als Parteivorsitzenden

Der CDU-Fraktionschef in Brandenburg, Jan Redmann, hat sich für Armin Laschet als neuen Parteivorsitzenden ausgesprochen. Bei der Wahl gehe es darum, einen guten "Spielführer" zu bestimmen, "der die...

View Article
Browsing all 609 articles
Browse latest View live