Quantcast
Channel: ZDF – Nachrichten zur Wirtschaft – aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Browsing all 609 articles
Browse latest View live

Bundestag fordert Auskunft über türkischen Geheimdienst MIT im Land

Das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestags fordert Auskunft über die Praktiken des türkischen Geheimdienstes MIT in der Bundesrepublik. Das Grünen-Gremiumsmitglied Hans-Christian Ströbele...

View Article


Stegner relativiert Gabriels Aussage zu „Obergrenze“

SPD-Vizechef Ralf Stegner hat die Forderung des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel nach einer Obergrenze für Integration relativiert. „Die SPD hat immer gesagt, wir können auf Dauer nicht alle aufnehmen“,...

View Article


CDU: Gabriels Kritik an Asylpolitik „bodenlose Unverschämtheit“

Die CDU-Spitze hat SPD-Chef Sigmar Gabriel für dessen Aussagen zur deutschen Flüchtlingspolitik harsch kritisiert. Gabriels Kritik sei „nicht nur eine bodenlose Unverschämtheit, sondern in der Sache...

View Article

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern: AfD überholt CDU

Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die AfD laut Prognosen von ARD und ZDF die CDU überholt und ist voraussichtlich zweitstärkste Kraft hinter der SPD. „Wir schreiben hier in...

View Article

Sellering lässt Koalitionsfrage in Mecklenburg-Vorpommern offen

Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern lässt der alte und voraussichtlich auch neue Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) eine Fortsetzung der Großen Koalition offen. „Wir werden natürlich...

View Article


Berliner Reaktionen auf MV-Wahl: SPD zufrieden, CDU enttäuscht

Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben die Bundesspitzen von SPD und CDU entsprechend ihrer Ergebnisse unterschiedlich reagiert. SPD-Chef Gabriel zeigte sich selbstbewusst und erklärte...

View Article

AfD im Osten Mecklenburg-Vorpommerns am stärksten

Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern dominiert die AfD vor allem in den östlichen Landesteilen, während im Westen des Bundeslandes die SPD die mit Abstand vorne ist. Im Wahlkreis...

View Article

Grüne vermutlich nicht im neuen Landtag von Mecklenburg-Vorpommern

Die Chancen der Grünen, im neuen Landtag von Mecklenburg-Vorpommern vertreten zu sein, schwinden. Nach der ARD prognostizierte auch das ZDF am Sonntagabend ein Ergebnis von unter fünf Prozent bei der...

View Article


Mecklenburg-Vorpommern: Grüne scheitern an Fünf-Prozent-Hürde

Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern müssen die Grünen das Landesparlament verlassen. Nach Auszählung von über 99,3 Prozent der 1.896 Wahlbezirke kommen die Grünen auf 4,8 Prozent, die...

View Article


Carolin Kebekus kritisiert Merkel im Fall Böhmermann

Schauspielerin Carolin Kebekus hat das Verhalten von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Fall Jan Böhmermann kritisiert. „Die Kanzlerin hat Jan förmlich den Löwen zum Fraß vorgeworfen“, sagte Kebekus der...

View Article

Politbarometer: SPD bei Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vorn

Gut eine Woche vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ist die SPD stärkste Partei. Das ist ein Ergebnis des aktuellen ZDF-Politbarometers. Die Sozialdemokraten kämen demnach gegenwärtig auf 24...

View Article

SPD-Generalsekretärin Barley weist CSU-Vorstoß zu ARD und ZDF zurück

Die Generalsekretärin der SPD, Katarina Barley, hat Überlegungen der CSU, ARD und ZDF langfristig zusammenzulegen, eine klare Absage erteilt: „Vielfalt gehört zum Auftrag des öffentlich-rechtlichen...

View Article

CDU-Medienexperte lehnt Fusion von ARD und ZDF ab

Der medienpolitische Sprecher der Unions-Bundestagfraktion, Marco Wanderwitz (CDU), hat Überlegungen der CSU, ARD und ZDF langfristig zusammenzulegen, eine klare Absage erteilt. „Das duale...

View Article


Ökonom Haucap begrüßt Seehofers Rundfunkplan

Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Justus Haucap hat den Vorstoß von CSU-Chef Horst Seehofer für eine Zusammenlegung von ARD und ZDF begrüßt. „Dies ist ein erster, aber längst überfälliger Schritt in...

View Article

Beck kritisiert Seehofer-Forderung nach Fusion von ZDF und ARD

Der ZDF-Veraltungsratsvorsitzende Kurt Beck hat die Forderung von Horst Seehofer nach einer Zusammenlegung von ARD und ZDF scharf kritisiert. „Ich halte das für eine völlig unüberlegte und kurzsichtige...

View Article


47 Prozent der Weltbevölkerung sind online

47 Prozent der Weltbevölkerung werden Ende 2016 einen Zugang zum Internet haben. Das teilte die Internationale Fernmeldeunion (ITU) am Donnerstag in Genf unter Berufung auf eigene Prognosen mit....

View Article

Abgeordnetenhauswahl in Berlin: SPD trotz Verlusten stärkste Kraft

Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin ist die SPD laut Prognosen von ARD und ZDF stärkste Kraft geworden, hat aber im Vergleich zu 2011 deutlich Stimmenanteile verloren. Die bisher regierende Große...

View Article


CSU: Scheuer warnt vor Linksbündnis im Bund

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat am Sonntag vor einem linken Bündnis nach der nächsten Bundestagswahl gewarnt. „Es geht darum, Rot und Grün zum Schwur zu verpflichten, dass sie kein Linksbündnis...

View Article

Berlin-Wahl: SPD bleibt stärkste Kraft – AfD über 14 Prozent

Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ist die AfD noch stärker geworden als in den ersten Prognosen am Wahlabend von ARD und ZDF vorhergesagt. Nach Auszählung von 99,9 Prozent aller Wahlbezirke...

View Article

Politbarometer: Mehrheit für erneute Kanzlerkandidatur Merkels

Die Mehrheit der Deutschen würde es laut einer Umfrage befürworten, wenn Angela Merkel im kommenden Jahr erneut als Kanzlerkandidatin der Union antrete. Das ist ein Ergebnis des aktuellen...

View Article
Browsing all 609 articles
Browse latest View live