Das Bundesinnenministerium soll bei Wissenschaftlern gezielt passende Ergebnisse bestellt haben, auf dessen Basis "Maßnahmen präventiver und repressiver Natur" geplant werden können. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf einen internen E-Mail-Verkehr zwischen Ministerium und Forschern. Das Ganze ereignete sich bereits im März, sowohl Experten des Robert-Koch-Instituts (RKI) als auch von Hochschulen und anderen …
↧