Quantcast
Channel: ZDF – Nachrichten zur Wirtschaft – aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Browsing all 609 articles
Browse latest View live

Zustimmung zu Corona-Maßnahmen bleibt hoch

Die Zustimmung zu den getroffenen Corona-Maßnahmen bleibt in Deutschland hoch. Dass diese gerade richtig sind, sagen 66 Prozent, 17 Prozent finden sie übertrieben und 15 Prozent meinen, sie müssten...

View Article


Rundfunkbeitrag: NRW steht zu Erhöhung

Im Streit um den Rundfunkbeitrag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) dafür ausgesprochen, die ausstehende Erhöhung nicht infrage zu stellen. Die Berechnungen zu...

View Article


Umfrage: Wirtschaft macht in Coronakrise mehr Sorge als Gesundheit

Die größeren Sorgen für Deutschland machen sich 61 Prozent der Befragten zurzeit wegen der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise, ein Drittel (33 Prozent) sorgt sich mehr um die Folgen im Bereich...

View Article

Mehrheit lehnt Gendersprache ab

Die Mehrheit der Deutschen lehnt sogenannte „Gendersprache“ ab. Das ergab eine Umfrage, die „Welt am Sonntag“ bei Infratest-Dimap in Auftrag gegeben hat. Demnach halten 56 Prozent der Bevölkerung...

View Article

Merkel bezeichnet tödlichen Polizeieinsatz gegen George Floyd als Mord

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner George Floyd scharf verurteilt und als Mord bezeichnet. „Erst einmal ist dieser Mord an George Floyd etwas ganz...

View Article


Zustimmungswerte für Konjunkturpaket verhalten

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung stößt in Deutschland auf verhaltene Zustimmungswerte. So wird das Programm alles in allem von 68 Prozent als „eher gut“ bezeichnet und von 22 Prozent als „nicht...

View Article

ZDF-Krimireihe „Der Kommissar und das Meer“ wird eingestellt

Nach 13 Jahren und kurz vor der 30. Jubiläumsfolge ist Schluss: Die ZDF-Krimireihe „Der Kommissar und das Meer“ wird eingestellt.

View Article

FDP gegen Vorratsdatenspeicherung bei Kindesmissbrauch

Die FDP wirft den Innenministern von Bund und Ländern sowie Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) für ihre Bereitschaft zur Vorratsdatenspeicherung bei Kindesmissbrauch eine falsche...

View Article


Ministerium ließ Lebensmittelampel aus Studie streichen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft soll die Einführung der Lebensmittelampel „Nutri-Score“ für Verpackungen im Supermarkt aktiv ausgebremst haben. Das berichten der „Welt“ und das...

View Article


Mehrheit will schärfere Gesetze für Fleischindustrie

Die Mehrheit der Deutschen unterstützt die Forderung nach schärferen Gesetzen für die Fleischindustrie. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag veröffentlicht wurde....

View Article

CSU-Politiker Müller: „GEZ-Erhöhung muss gestrichen werden“

Stefan Müller, parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, hat sich dafür ausgesprochen, den Rundfunkbeitrag 2021 nicht wie geplant zu erhöhen. „Die GEZ-Erhöhung muss...

View Article

Özdemir lehnt Autokaufprämien nicht grundsätzlich ab

Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Cem Özdemir (Grüne), lehnt Autokaufprämien im Zusammenhang mit der Coronakrise nicht grundsätzlich ab. „Die Automobilindustrie ist eine Leitindustrie...

View Article

Krebshilfe: Corona-Pandemie erhöht Gefahr für Krebspatienten

Die Stiftung Deutsche Krebshilfe geht davon aus, dass die Corona-Pandemie die Gefahr einer lebensbedrohlichen Situation bei Krebspatienten erhöht. „Die Gefahr ist, dass wir eine Bugwelle von...

View Article


Umfrage: Mehrheit unterstützt Corona-Lockerungen

Die Mehrheit der Bundesbürger unterstützt die von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor,...

View Article

Juli-Chefin für mehr Neutralität von ARD und ZDF

Ria Schröder (FDP), Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (Julis), fordert vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk mehr Neutralität und eine grundlegende Reform der Programmstruktur. „Es gibt immer mal...

View Article


Wegen Corona: Sorge um eigene Gesundheit wächst

Die Gefahr für die eigene Gesundheit durch das Coronavirus wird von der Bevölkerung höher eingeschätzt als noch vor drei Wochen. Aktuell halten 50 Prozent ihre Gesundheit durch das Coronavirus für...

View Article

Debatte um Konsequenzen wegen öffentlich-rechtlichem Satirebeitrag

Sachsen-Anhalts CDU-Generalsekretär Sven Schulze hat seine Forderung bekräftigt, die geplante Rundfunkgebührenerhöhung wegen eines umstrittenen Satirebeitrags des öffentlich-rechtlichen Jugendsenders...

View Article


Deutliche Mehrheit für stärkere Kontrollen bei Corona-Regeln

Mehr als drei Viertel der Deutschen fordern, dass stärker kontrolliert werden müsste, ob sich alle an die geltenden Corona-Regeln halten. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches...

View Article

ZDF-Politbarometer: SPD legt zu

Die SPD legt bei der Sonntagsfrage laut ZDF-Politbarometer wieder zu. Laut der am Freitag veröffentlichten Umfragezahlen gewinnen die Sozialdemokraten im Vergleich zur Umfrage im Vormonat zwei Punkte...

View Article

Umfrage: Mehrheit sieht Scholz als Pluspunkt für SPD

Dass die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten in die nächste Bundestagswahl geht, sieht die Mehrheit der Deutschen positiv. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag...

View Article
Browsing all 609 articles
Browse latest View live